Der Weg nach Bryce Canyon
by Pascal31 Mai
Amerikanische Campingplätze sind unkompliziert. Auf dem Weg zum Bryce Canyon übernachteten wir in Torrey, einem kleinen Dorf nach dem Capitol Reef National Park. Wir kamen erst etwa um 10 Uhr Abends dort an – die Entscheidung dort zu Übernachten entstand spontan, nachdem wir an einem vollen Campingplatz im Capitol Reef NP vorbeifuhren. Für die Suche nach Campgrounds haben wir unsere AAA Strassenatlas und ein kleines Campingbuch dazu. AAA ist dabei ein Autoclub, ähnlich wie der TCS hier in der Schweiz. Als TCS Mitglied geniesst man auch viele AAA Spezialangebote, wie zum Beispiel dieser 10$ günstige Atlas und kostenlose Campingbücher.Um 10 pm. haben die Receptions in den Campgrounds geschlossen, aber oft hängt an dessen Türen eine Karte mit freien RV-Plätzen – da kann man sich einen schnappen und am morgen darauf bezahlen.
Wir haben die Permit!
by Pascal23 Mai
Auch diesen Morgen hiess es wieder: Um 7am aufstehen und um 8am im Backcountry Office auf eine freie Permit bangen. Und tatsächlich! Für unsere Nummer 5 reichte es für eine Permit. Bei einem kurzen Gespräch mit der Rangerin erklärt sie uns nochmals, dass wir unbedingt 4l Wasser beim Abstieg über den Kaibab Trail dabei haben müssen – Wasserquellen unterwegs gibt es keine. Übernachten können wir dann bei der Phantom Ranch am Boden des Canyons. Bergauf über den Bright Angels Trail werde es richtig anstrengend, aber glücklicherweise kann man sich an 3 Orten mit Wasser versorgen.
Joshua Tree NP, Amboy Crater & Seligman
by Janine17 Mai
Gestern ging’s endlich los! Unser erstes Ziel hiess Joshua Tree National Park. Bevor wir in den Park gelangten, mussten allerdings noch ein paar „lebensnotwendige“ Dinge erledigt werden: Ein Besuch beim Home Depot, eine Art Jumbo oder Coop Baucenter, bei dem wir noch ein paar Tools für das RV besorgen mussten. Anschliessend mussten wir unser Wohnmobil nur noch mit Lebensmitteln versorgen – kein leichtes Unterfangen, aber schliesslich hatten wir alles (+200kg?) und konnten endlich aufbrechen! Beim Joshua Tree Visitor Center angelangt, besorgten wir uns einen „Annual Pass“, dieser berechtigt uns für ein Jahr Eintritt in alle National Parks in der USA.