. .

Universal Studios

Heute statteten wir den Universal Studios Hollywood den obligaten Besuch ab. Während der Studio Tour wird einem dabei klar, wie wenig teilweise benötigt wird um Kinobesucher mit grossem Kino zu unterhalten. Da sieht man beispielsweise das Set von Troja, welches teilweise auch für Scorpion King und Pirates of the Carribean benutzt wurde.

Read the rest of this entry »

  • 0 Comments
  • Filed under: California
  • Werden wir bald mit 362 PS V10 unterwegs sein?

    Heute Nachmittag waren wir bei einem Verkäufer, der einen 1997 Ford Jamboree Rallye anbietet. Nach der 45 minütigen Fahrt ins Sun Valley fanden wir den Dealer ohne Probleme – ein kleines Häuschen mit einem Vorhof und ein paar Fahrzeugen (darunter auch ein altes Polizeiauto, wird scheinbar für Filmaufnaufnahmen gebraucht).

    pano.jpg

    Read the rest of this entry »

  • 2 Comments
  • Filed under: California, Motorhome
  • Living like a celebrity

    Bis wir für unsere Reise alles organisiert haben, wohnen wir für die ersten 2 Wochen bei Kim & Paul. Kim, die Cousine von Janine, ist seit einem Jahr in Californien und hat hier geheiratet. Die beiden wohnen normalerweise in Venice, konnten aber für 2 Monate vergünstigt in ein Haus von Paul’s Cousine ziehen, welches direkt am Highway 1 an der Küste nördlich von Santa Monica liegt.

    Und wenn man hier sein Haus hat, braucht man nicht in die Ferien zu verreisen!

    pano.jpg

    Read the rest of this entry »

  • 0 Comments
  • Filed under: California, Vorbereitungen
  • Gut angekommen…

    Den Jetlag bei der Reise nach Amerika zu bekämpfen ist nicht besonderlich schwierig. Los Angeles ist der Schweiz 9 Stunden zurück – das bedeutet man bleibt einfach 9 Stunden länger wach und hat seinen Bioticker somit relativ schnell umgestellt. Wir harrten gestern ganze 27h aus: Von morgens 5 Uhr in Stetten konnten wir uns bis 11 pm Lokalzeit LA wachhalten.

    Read the rest of this entry »

  • 4 Comments
  • Filed under: California, Vorbereitungen
  • Das fängt ja gut an – oder, wie man auch in Kloten seinen Koffer packen kann

    Da es morgen ziemlich früh losgehen sollte, beschlossen Pascal und ich, schon heute Abend einzuchecken: gesagt, getan! Da wir nach Amerika unterwegs waren, durfte jeder Reisende 2 Gepäckstücke à 23kg mitnehmen, also zusammen 92kg für uns! Deshalb machte ich mir auch nicht weiter darüber Gedanken, als mein Koffer satte 33kg auf die Wage brachte, schliesslich war der Rucksack viel leichter und Pascal sprengt die 23kg sicher auch nicht. Mathematisch scharf gerechnet, aber leider sah das in der Praxis mal wieder anders aus!

    [English Version -> click on the link]

    Read the rest of this entry »

  • 0 Comments
  • Filed under: Vorbereitungen
  • WK während Roadtrip: Unpraktisch!

    Manche mögen denken, dass nach der RS der halbe Wehrdienst gegessen sei… für manche Studenten fängt dann jedoch der eigentlich Kampf ums Überleben erst an! Sollte man es nicht schaffen, den alljährlich wiederkehrenden WK abzuwehren und den eingeflogenen Marschbefehl in die Flucht zu schlagen, drohen Semester mit Kriegsinternship und darauffolgende Stoff-Nachholjagden.

    panzerwohnmobil.jpg

    „Aber Studenten haben doch Studiferien während 2 Monaten?“ – Studenten vielleicht, aber nicht ETH Studenten. Dort heisst das vorlesungsfreie Zeit, in der man sich auf Semesterprüfungen vorbereiten muss.
    Read the rest of this entry »

  • 4 Comments
  • Filed under: Vorbereitungen
  • Mission Visa accomplished!

    Heute waren wir in der US Botschaft in Bern um uns das Visa für unseren 5 monatigen Aufenthalt in der USA zu holen. Man erkennt das Gebäude von weitem – obwohl wir uns in der Landeshauptstadt befinden, weht nirgends eine so grosse Schweizerfahne wie die US Flagge dieser Botschaft. Auch der Gartenzaun scheint besonders hoch zu sein. Bei näherer Betrachtung fallen die Schweizer WK Soldaten und die aus dem Boden ausgefahrenen Prellböcke vor und hinter den Toren auf. Wir fragten uns, ob man eine Botschaft wirklich so schützen muss. Klar – in Zürich müsste man immerhin dem Aufstand der UBS Banker standhalten können ;), aber wir sind hier in Bern.

    US Botschaft in Bern

    US Botschaft in Bern

    Obwohl wir von ein paar Erfahrungen gehört haben, bei der US Botschaft sei mit langer Wartezeit zu rechnen, ging bei uns alles ziemlich flott. Eine doppelte Sicherheitsschranke, ein Dokumente-Sortier-Schalter, ein Fingerabbdruckschalter mit anschliessender 10 minütiger Wartezeit mit Eurosport und schlussendlich ein super kurzes Gespräch. Das Visa wurde uns genehmigt, der Beamte war nur ein bisschen erstaunt: „And you really study both of you electric engineering?“.

  • 1 Comment
  • Filed under: States, Vorbereitungen
  • Überlebt man 5 Monate in einem Motorhome?

    Die Frage beantworten wir ganz klar mit Ja! Sicher – 5 Monate sind eine lange Zeit in einem solch kleinen zuhause, desto wichtiger wird es deswegen sein, das richtige Wohnmobil zu finden.

    Read the rest of this entry »

  • 1 Comment
  • Filed under: Motorhome, Vorbereitungen
  • « Previous Page
     
    Layout based on YAML