Tiefblauer See & Berge des Olymps
by Janine3 Juli
Wir verbrachten einen weiteren Tag (2. Juli 09) damit, den „Olympic National Park“ zu entdecken. Zuerst mussten wir aber die 19 Meilen zurück zum 101 fahren. Der 101 führte uns durch Forks, die Stadt, in der Teile des Films Twilight gedreht wurden, bis an den „Lake Crescent“, wo der Highway anschliessend dem Ufer folgte. Wir hielten bei der „Strom King Information Station“, die sich etwa auf halber Strecke des Weges um das Seeufer befand. Von dort aus wanderten wir zum „Marymere Fall“ und diesmal wurden wir nicht enttäuscht, dies war tatsächlich ein Wasserfall – wenn auch mit nicht allzu viel Wasser! Auf dem Rückweg hielten wir am Seeufer. Dieser See, mit einer Tiefe von 600 Fuss, war wirklich tiefblau und so beobachteten wir das tolle Farbspiel etwas, bevor wir wieder mit unserem Triton weiterfuhren.
Dem 101 folgend landeten wir kurz darauf in Port Angeles. Von dort aus folgten wir der 17 Meilen langen gut ausgebauten Passstrasse zum „Hurricane Ridge Visitor Center“. Dieses befindet sich fast 1 Meile über Meereshöhe, jedoch sind die umliegenden Berge immer noch ziemlich hoch! Wir schauten den obligaten Film im Visitorcenter und wanderten anschliessend zum „Sunrise Point“. Von dort hatte man eine gute Aussicht über die Gegend, man sah sogar bis nach Canada!
Auf dem Rückweg zum Parkplatz entdeckten wir dann noch einen Skilift! Diese Gegend soll angeblich etwa 10m Schnee pro Jahr erhalten – doch wir waren uns einig, zum Skiliftfahren müssten wir definitiv nicht den weiten Weg in Angriff nehmen!
Auf dem Weg hinunter legten wir noch zwei Stopps ein. Der erste war bei den hier typischen Steinsformationen an der Strasse (Bubble-Basalt, der durch Lava unter im Meer entstand) und der zweite, direkt hinter den drei Tunnels, bot nochmals eine gute Sicht auf Canada, die weit entfernten Berge und auch ein grösserer Vogel flog mir vor die Linse – wahrscheinlich ein Osprey.
Nach einem kurzen Einkaufsstopp in Port Angeles, wo Pascal endlich sein lang ersehntes TV Kabel ergatterte, suchten wir uns einen Camping auf dem Weg Richtung Kingston, von wo wir morgen (3. Juli 09) die Fähre nach Seattle nehmen werden.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
2 Reaktionen zu “Tiefblauer See & Berge des Olymps”
Schreib was!
Du mußt Dich registrieren, um kommentieren zu können: einloggen


Super, es hätte da wieder geniale Fotos für meinen Kalender, ich ändere meinen Antrag für den Jahreskalender auf einen 2-Jahreskalender. So tolle Bilder, Berge und Meer, Wald und Dünen, alles beieinander.
„Jetzt hemer de Salat!“