Eine der grössten Meereshöhle inklusive Seelöwen
by Pascal25 Juni
Am Morgen des 24. Juni sah es um das Wetter nicht mehr so gut aus wie am Tag davor, es war bewölkt. Nach dem Morgenessen erkundeten wir einen Trail, der gleich vor unserem Campingplatz begann. Entlang dieses Weges sollen carnivore (fleischfressende) Pflanzen wachsen. Während den rund 50m konnten wir die angegebene Pflanzenart jedoch nicht finden und kehrten zum Motorhome zurück. Nach der ersten Meile bot sich einen zweiten, ähnlichen Trail an. Uns nahm es noch immer wunder, wie die Pflanze aussehen würde und parkierten hier. Und tatsächlich hatten wir hier mehr „Glück“. Da gab es eine ganze Lichtung vollbewachsen mit dieser Pflanze (den Namen haben wir leider vergessen). Diese Pflänzchen haben sich auf Insekten spezialisiert. Diese werden mit Gerüchen und Farben in eine kleine Öffnung gelockt. Sobald sie sich in der ersten Kammer befinden, werden sie durch transparente Wände, welche sie für Ausgänge halten, verwirrt. Früher oder später geraten sie dabei in den Stiel der Pflanze, wo viele spitzige, nach unten gerichtete Härchen dafür sorgen, dass das Insekt nach unten in eine Flüssigkeit fällt. In dieser enzymhaltigen Flüssigkeit werden die Tiere dann „verdaut“.
Sand Dünen in Oregon
by Pascal25 Juni
Nach unserem Zwischenstopp in Winston fuhren wir am Morgen vom 24. Juni nochmals 2.5h bis wir wieder Meer erblickten. Was uns heute erwartete, war nach diesem letzten kitschig, blauen See das pure Gegenteil: Wüste – genauer gesagt die „Sahara von Oregon“. Gemeint sind damit die Sanddünen, welche die nächsten 45 Meilen Meilen von Coos Bay bis Florence die Küsten dominieren.
Wir begannen mit einem kleinen Trail. Er führte uns im Umpqua Gebiet vom Highway bis zu den Dünen. Da sich zwischen dem Highway 101 und den sandigen Küsten noch ein Streifen Wald befand, hatten wir bis anhin keine Ahnung wie die Dünen wohl aussehen werden oder wie gross sie sind. Nach einer halben Meile war es dann so weit. Da wir vor hatten, danach dem Beach Trail bis zum Meer zu laufen, waren wir mit Badtuch, Wasser und Kampfschläppli ausgerüstet unterwegs.