. .

Grand „Wooow“ Canyon

Nach unserem Hookup Camping in Seligman gings am Sonntag weiter durch die immer grüneren Landschaften. Das Colorado Plateau, auf dem wir uns befinden liegt dabei auf gut 2000m. Den Schlussspurt legten wir auf der Route 64 zurück, einer etwa Route 40 Meilen langen Strasse durch den Kaibab National Forest. Kurz vor dem Eingang des Grand Canyon National Parks liessen es sich viele Restaurantketten nicht entgehen, hier noch ihr Lokal aufzubauen. So kann man 10min entfernt vom Grand Canyon aus in der tiefsten Wildnis auch gerne mal schnell in McDonalds oder in den Subway.

Read the rest of this entry »

  • 0 Comments
  • Filed under: Arizona, National Parks
  • An hooked up RV

    Und so sieht ein (fast) vollständig angeschlossenes RV aus. Die Verbindung, welche man auf dem Video nicht erkennen kann: WLAN! Bei einem absolut vollständigen Hookup hätte man noch einen TV Kabelanschluss – hoch lebe die Bequemlichkeit.

    Zwei Drittel unserer Reise befinden wir uns allerdings auf günstigen National Parks…

    Read the rest of this entry »

  • 2 Comments
  • Filed under: Arizona, Motorhome
  • Joshua Tree NP, Amboy Crater & Seligman

    Gestern ging’s endlich los! Unser erstes Ziel hiess Joshua Tree National Park. Bevor wir in den Park gelangten, mussten allerdings noch ein paar „lebensnotwendige“ Dinge erledigt werden: Ein Besuch beim Home Depot, eine Art Jumbo oder Coop Baucenter, bei dem wir noch ein paar Tools für das RV besorgen mussten. Anschliessend mussten wir unser Wohnmobil nur noch mit Lebensmitteln versorgen – kein leichtes Unterfangen, aber schliesslich hatten wir alles (+200kg?) und konnten endlich aufbrechen! Beim Joshua Tree Visitor Center angelangt, besorgten wir uns einen „Annual Pass“, dieser berechtigt uns für ein Jahr Eintritt in alle National Parks in der USA.

    Read the rest of this entry »

  • 7 Comments
  • Filed under: Arizona, California, National Parks
  • Ready to roll

    So, nach zwei weiteren Tagen aufräumen, putzen, einräumen und Wohnmobil waschen werden wir morgen früh definitiv losfahren! Ein paar Bilder des heutigen Tages:

    Read the rest of this entry »

  • 5 Comments
  • Filed under: California, Motorhome, Vorbereitungen
  • Zwei Füchse im Schafsseckelpelz

    Gestern begann für uns das erste Adventure. Eine kleine Geschichte über einen Tag voller Überraschungen.

    Nun die erste Überraschung traf uns eigentlich schon vorgestern. Wir liessen in einem Camping World Store im einstündig entfernten Newhall unsere mobile Wohnung 8-Punkte checken. Wir hatten bis anhin das Gefühl, dass etwas mit der Elektronik nicht stimmen kann. Die Motorbatterie und die zwei Hilfsbatterien hatten sich jeweils durch das laufende Radio entladen, obwohl der Strom angeschlossen war. Die Lichter allerdings hatten keinen Einfluss aufs Entladen. Das einzige, was die Batterien wieder aufladen und den Camper somit wieder startbar machte, war das Solarpanel auf unserem Dach! Ohne Multimeter und Bedienungsanleitung konnten wir also nur Vermutungen aufstellen. Nach dem Check bei Camping World stellte sich dann tatsächlich heraus, dass der Power Converter kaputt ist. Mit Viel Glück und Mitleid der Mitarbeiter hatten wir bereits gestern den Reparaturtermin (zufälligerweise hatten sie einen solchen Power Converter an Lager und jemand war bereit am Samstag bereits um 8 Uhr in der Reparaturwerkstatt zu stehen.) ….
    Read the rest of this entry »

  • 3 Comments
  • Filed under: California, Motorhome
  • Pimp my Ride

    Wie war das nochmals? 2 Wochen in LA und dann Start ins Abenteuer? Naja, der Kauf des RV alleine benötigte schon 2 Wochen. In dieser 3. Woche, die wie im Flug vergeht, heisst es Motorhome startklar machen und einrichten. Und da gibt es einiges zu tun – vor allem, wenn man den Teppich noch schnell durch ein Laminat ersetzen möchte…

    Read the rest of this entry »

  • 5 Comments
  • Filed under: California, Motorhome
  • Sea World San Diego

    Am letzten Donnerstag fuhren wir nach San Diego und statteten dem Sea World einen Besuch ab. Damit man im Sea World alles sehen kann, muss der Tag voll durchgeplannt sein! Natürlich möchte man alle Shows sehen, so gilt es zuerst einmal, alle Shows so zu ordnen, dass alle während den Öffnungszeiten von 10-18 gesehen werden können. Es klappte wunderbar, von Show zu Show hatte man jeweils 15 Minuten Stadion-Wechselzeit und dann war man um 15 Uhr mit den Shows durch und hatte noch 3 Stunden für den restlichen Park. Gesagt, getan und bei den Shows gilt: Bilder sprechen mehr als Worte!

    Read the rest of this entry »

  • 2 Comments
  • Filed under: Uncategorized
  • Planning the trip

    Die Tage, in der wir immer noch auf den Mechanic warten mussten,  verbrachten wir unter anderem damit, den ersten Teil des Trips zu planen. Go East ist unser Motto, der erste Stop – verbunden mit der ersten Wanderung – wird beim Grand Canyon sein, weiter geht’s um den Lake Powell zurück nach Las Vegas. Dort versuchen wir unser Glück im Gambeln und werden anschliessend, mit gefüllten Taschen, durchs Death Valley nach San Francisco reisen – oder mit den letzten 200 Dollar den Flug zurück um einiges vorverschieben…

  • 3 Comments
  • Filed under: California, Vorbereitungen
  • « Previous Page
     
    Layout based on YAML